Wir bieten
Püttlinger Kinderbetreuungsbörse
Tagespflegenest
Familienfreundliche Musikveranstaltungen
Familienaktionstage
Unterstützung des städtischen Sommerferienprogramms
Aktuelles vom Püttlinger Bündnis
Bündnisaktionstag „Familie ist alles – und noch mehr (www.lbff.de)
15. Mai 2022 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Kardinal-Maurer-Platz in Püttlingen
Am 15. Mai werden neue Bündnispartner*innen aufgenommen:
Bürgerbus, KISS, Mehrgenerationenhaus der Stadt Püttlingen, PuGiS e.V.
Selbstverteidigung für Kinder
Ukraine-Treffen
Weitere Infos finden Sie im Flyer.
Neue Kita mit Belegplätzen für Unternehmen in Saarbrücken
Corona-Pandemie
Als Lokales Bündnis für Familie wissen wir: Die Corona-Pandemie stellt für Sie als Familien und Organisationen eine große Belastungsprobe dar. Wir möchten Sie weiterhin dabei unterstützen, Arbeits- und Familienleben miteinander zu vereinbaren und Lösungen für die veränderte Lebenssituation während der Corona-Pandemie zu finden.
Auf der zentralen Website der Lokalen Bündnisse finden Sie eine Serviceseite rund um das Thema Familien in Corona-Zeiten. Ob finanzielle Unterstützung, Arbeiten von Zuhause aus oder Kinderbetreuung – die Seite gibt wertvolle Tipps für zahlreiche Herausforderungen im alltäglichen Umgang mit der Corona-Pandemie. Die Serviceseite wird fortlaufend aktualisiert. So haben Sie immer alle Neuerungen auf einen Blick.
Schauen Sie vorbei unter https://www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de/praxiswissen/corona.html
Welche Familienleistungen gibt es und wo finden Familien die passende Beratungsstelle vor Ort?
Das neue, zentrale Familienportal des Bundesfamilienministeriums informiert unter www.familienportal.de über Familienleistungen, Antragsverfahren und gesetzliche Regelungen.
Unser Bündnispartner Kinderschutzbund weiht Bücherschrank ein
Püttlingen, 12.10.2020. Mit seinen Bücherschränken im Stadtgebiet Püttlingen regt der Kinderschutzbund seit vielen Jahren erfolgreich zum Lesen an und gibt insbesondere auch Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwächeren Familien die Möglichkeit, unmittelbar und kostenlos auf geeignete Literatur zuzugreifen.
Bücherschränke befinden sich in der örtlichen Filiale der Sparkasse, im Rathaus, im Wasgau-Markt und in der Musikschule auf der Ritterstraße – und nun auch (wieder) in der VVB-Filiale Köllerbach.
Die Vorsitzende des Kinderschutzbunds Püttlingen, Martina Ksinsik, zeigte sich nach der Einweihung sehr zufrieden: „Wir sind all unseren Partnern sehr dankbar, da es sich um ein wichtiges soziales und kulturelles Projekt handelt, das uns sehr am Herzen liegt. Daher freuen wir uns, dass nun auch in der stark frequentierten Volksbank wieder ein Bücherschrank aufgestellt werden konnte. Unser Dank gilt der Geschäftsstellenleitung und der Kleiderkammer, die dank einer umfangreichen Bücherspende für einen gelungenen Start gesorgt hat.“
Die Leiterin der VVB-Filiale, Silke Schnur, erläuterte aus Ihrer Sicht: „Im Zuge des Umbaus unseres Vorraums wurde der dort befindliche Bücherschrank vor einigen Jahren abgebaut. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Projekt nun wieder unterstützen können und hoffen, dass bald auch Lesenachmittage oder ähnliche Aktionen durchgeführt werden können, was pandemiebedingt derzeit leider nicht möglich ist.“
Der Bücherschrank in der Volksbank in Köllerbach ist mit Büchern für verschiedene Altersgruppen – von Vorschulkindern bis zu Lesefutter für Jugendliche – bestückt, verfügt aber auch über ein Regalbrett mit Büchern für Erwachsene. Ein bis zwei Bücher können zur Lektüre mitgenommen und sollten anschließend wieder unversehrt zurückgestellt werden. „Wem ein Buch so gut gefällt, dass er es unbedingt behalten möchte, stellt als Ersatz ein eigenes geeignetes Buch in den Schrank“, ergänzt Martina Ksinsik.
Das Team um Silke Schnur freut sich auf eine rege Nutzung des Bücherschrankes in der VVB.
Unsere BündnispartnerInnen
Das Püttlinger Bündnis für Familie hat mittlerweile 31 BündnispartnerInnen.